Suche

News

Mit KI die richtigen Nizza-Klassen bestimmen – einfach, schnell und konsistent

Wer eine Marke anmeldet, steht oft vor der gleichen Herausforderung: die passenden Waren- und Dienstleistungsklassen zu bestimmen. Die sogenannte Nizza-Klassifikation ist dafür die Grundlage. Sie sorgt dafür, dass jede Marke eindeutig in die richtigen Kategorien eingeordnet wird – ein wichtiger Schritt, um Schutzumfang und Vergleichbarkeit zu definieren.

Doch die manuelle Suche in den PDF-Listen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit modernen KI-Tools lässt sich dieser Prozess deutlich vereinfachen.

So funktioniert die Klassifizierung mit KI

  • Nizza-Klassen herunterladen
    Auf der Website des DPMA finden Sie die aktuelle Nizza-Klassifikation (12. Ausgabe, Version 2025) – inklusive alphabetischer Listen und erläuternder Anmerkungen.
    Laden Sie die drei zentralen PDF-Dateien herunter:

    • Anleitung & Klassentitel

    • Alphabetische Liste der Waren

    • Alphabetische Liste der Dienstleistungen

Nizza-Klassen bestimmen 1
  • Dateien in ein KI-Tool hochladen
    Nutzen Sie anschließend ein beliebiges Large Language Model (z. B. Perplexity.ai, ChatGPT oder Claude).
    Nach einer kostenlosen Anmeldung können Sie die heruntergeladenen DPMA-PDFs hochladen.

Nizza-Klassen bestimmen 2
  • Den richtigen Prompt verwenden
    Mit einem klar definierten Prompt geben Sie der KI den Rahmen, ausschließlich auf Basis der offiziellen DPMA-Dokumente zu arbeiten.

Beispiel-Prompt

Beispiel-Prompt (kopierbar)
Hallo,
Du hilfst mir bei der Markenanmeldung beim DPMA nach Nizza-Klassifikation.
Nutze die folgenden angehängten DPMA-PDFs:
1. Ausgabe 12, Version 2025 – Anleitung für Benutzer, Allgemeine Anmerkungen, Klassentitel, Klasseneinteilung mit erläuternden Anmerkungen
2. Ausgabe 12, Version 2025 – Alphabetische Liste der Waren
3. Ausgabe 12, Version 2025 – Alphabetische Liste der Dienstleistungen

Finde alle relevanten Klassen für eine Markenanmeldung in den Bereichen:
- Seminare und Kurse zur Selbstfindung
- Online-Kurse (Streaming & Download)

**Ausgabeformat:**
Bitte antworte in einer Markdown-Tabelle mit den Spalten:
- Klasse
- Offizielle DPMA-Formulierung
- Relevanz
- Confidence
- Begründung

Liste nur wirklich relevante Klassen auf.

Fazit

Mit dieser Methode gelingt die Bestimmung der richtigen Nizza-Klassen einfach, nachvollziehbar und konsistent – auch ohne juristische Vorkenntnisse.
KI ersetzt dabei nicht die fachliche Prüfung, hilft aber, systematisch vorzustrukturieren und Zeit zu sparen.

Florenus berät Unternehmen ganzheitlich in Fragen des IP-Managements – mit Fokus auf wirtschaftliche Wirkung statt rein rechtliche Betrachtung.
Wer sein IP-Portfolio strategisch ausrichten will, kann durch KI-gestützte Prozesse deutlich effizienter agieren.

Video-Anleitung

So nutzen Sie KI, um Ihre Markenklassen in Minuten statt Stunden zu bestimmen.

Weitere Themen

Wollen sie mehr über das Thema erfahren?

Gerne laden wir Sie zu einem Gespräch ein.
de_DEDE

wir haben die antworten auf ihre Fragen.

schaub-michael-team